
Montessori – Warum Holzspielzeug?
Share
In der frühen Kindheit geht es nicht nur um das Erlernen von Buchstaben und Zahlen, sie ist auch eine entscheidende Zeit für die Entwicklung motorischer Fähigkeiten, Lebenskompetenzen und emotionaler Intelligenz. Babys und Kleinkinder sind wie Schwämme, die bereit sind, Informationen und Ereignisse aus der Welt um sie herum aufzunehmen. Ihnen soll ein günstiges Umfeld für die optimale Entwicklung aller Sinne geboten werden.
Die Montessori-Lernmethode ist eine Möglichkeit, die einem kleinen Kind zahlreiche Möglichkeiten bietet, auf seine eigene Art zu erkunden und zu experimentieren.
Was ist die Montessori-Methodik?
Die Montessori-Pädagogik ist über 100 Jahre alt und immer noch die einzigartigste und innovativste Alternative zur herkömmlichen Art des Lernens.
Diese Lernmethode, entwickelt von Dr. Maria Montessori, eine italienische Pädagogin und Ärztin, ist nach vielen Jahren des Experimentierens und Beobachtens für die frühkindliche und elementare Bildung konzipiert.
Was sind die Vorteile von Montessori-Spielzeug?
Der Montessori-Lernansatz spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des langfristigen geistigen, körperlichen und sozialen Wohlbefindens eines Kindes. Es entspricht weitgehend der natürlichen Lernweise eines Kindes. Die Montessori-Umgebung ermöglicht es Kindern, die wissenschaftlichste und förderlichste Umgebung für Wachstum und Entwicklung zu schaffen. Hier wird das Lernen vom Kind geleitet und die Kinder lernen, indem sie Dinge selbständig tun, was zur Entwicklung ihrer Sinne, motorischen Fähigkeiten, Neugier und Vorstellungskraft beiträgt.
Der Schwerpunkt des Montessori-Lernens liegt auf der Verwendung von Holzspielzeug, das im Montessori-Umfeld wesentliche Lehrmittel darstellt. Holzspielzeug stärkt die Prinzipien der Montessori-Pädagogik und ist daher der beliebteste und unverzichtbarste Bestandteil.
Schauen wir uns die Gründe an, warum wir uns für Montessori-Holzspielzeug entscheiden sollten:
-
Holzspielzeug ist schlicht und offen
Im Gegensatz zu lauten Plastikspielzeugen, die das Kind in mehrfacher Hinsicht überfordern und ablenken, sind Holzspielzeuge unstrukturiert und offen. Sie bieten dem Kind zahlreiche Möglichkeiten, Probleme zu erforschen, zu lernen und zu lösen.
Bei der Anzahl der Spielzeuge gilt „weniger ist mehr“. Weniger Spielzeug sorgt dafür, dass sich Kinder viel länger konzentrieren können. Sie stärken die Unabhängigkeit, geben Freiheit und halten die Eigenmotivation der Kinder aufrecht.
-
Holzspielzeug sorgt für ein gesundes sensorisch-motorisches Erlebnis
Die Sinne sind wesentliche Werkzeuge im Lernprozess des Kindes: Dies ist der Kern der Montessori-Philosophie. Holzspielzeug hat eine einzigartige taktile Dimension.
- Das Gewicht und die warme Haptik von Holz befriedigen und nähren die Sinne wie kein Plastikspielzeug.
- Die natürliche Maserung des Holzes ist optisch sehr ansprechend. Ihr rohes Aroma riecht angenehm.
- Wenn die Holzteile zusammenrasseln , lockt ihr beruhigender Klang die Ohren, wie bei unserer Holzrassel .
- Wenn Babys Beißringe oder Rasseln aus Holz in den Mund nehmen, sind sie nicht nur sicher (da Holz von Natur aus antibakteriell ist), sondern verleihen ihnen auch einen rohen Geschmack, der erdig und sättigend ist.
- Die Sinne des freundlichen Holzspielzeugs tragen zu ihrer Entwicklung bei, während sie die Welt um sich herum erkunden.
Die Vorteile von Holzspielzeug in der Montessori-Pädagogik sind daher enorm.
-
Die Natur wurde von der Natur geschaffen und inspiriert
Wenn Sie ein Holzspielzeug kaufen , holen Sie Ihrem Kleinen die Natur nach Hause, ganz nah. Die Natur ist immer schön und diese Spielzeuge auch.
Maria Montessori glaubte, dass Spielzeug schön sein sollte, weil es das Erlebnis des Kindes anzieht und steigert.
Auch Montessori-Holzspielzeug hat gegenüber Plastikspielzeug einen Vorteil, denn es ist nicht nur sicher für die Kleinen, sondern auch umweltfreundlich. Da sie biologisch abbaubar sind, fügen sie sich problemlos in die Natur ein und tragen dazu bei, die Mülldeponie zu reduzieren.
-
Langlebig und gleichzeitig iteratives Lernen unterstützend
Ein grundlegender Aspekt des Montessori-Lernens ist das Lernen durch Wiederholen von Dingen. Dies hilft dem Kind, Ursache-Wirkungs-Muster zu erforschen und zu verstehen. Die Langlebigkeit von Holzspielzeug sorgt über Jahre hinweg für kontinuierliches Lernen und Bereicherung, im Gegensatz zu Plastikspielzeug, das viel früher auf dem Schrottplatz landet. Es dauert viele Jahre und sogar Generationen. Dies macht Holzspielzeug in Indien kostengünstig und kaufwürdig.
-
Zielgerichtetes Lernen
Holzspielzeug fesselt die Aufmerksamkeit und Konzentration eines Kindes und führt so zu einem sinnvolleren und nachhaltigeren Engagement. Diese Spielzeuge bieten praktische Erfahrungen aus dem wirklichen Leben. Kinder lernen, Fehler zu machen und diese durch kluge Entscheidungen selbst zu korrigieren.
Montessori-Spielzeug bietet einen tieferen pädagogischen Wert in den Bereichen Denken, Ursache und Wirkung, kognitive, motorische und sensorische Fähigkeiten, Sprache und praktische Lebenskonzepte.
Ganz gleich, ob Kinder Bauklötze falten oder mit Bauklötzen bauen, ein Zugspielzeug zoomen, Holztiere balancieren oder Puzzleteile manipulieren, um ein Puzzle zu lösen: Sie trainieren die Hand-Auge-Koordination, die Feinmotorik und verbessern Kreativität, Gedächtnis und Problemlösung. - Lösung in Bearbeitung. Es werden frühe Physik- und Mathematiklektionen wie Musterzuordnung, Formsortierung und Balancieren unterrichtet
6. Realistisch und praktisch
Montessori vertritt die Idee, dass Spielzeuge die reale Welt abbilden sollten, d. h. sie sollten von der Welt um uns herum inspiriert sein. Kinder sind von Natur aus neugierig und kreativ. Sie brauchen keine unrealistischen oder ausgefallenen Spielzeuge, die sie verwirren oder überfordern können.
Montessori-Spielzeuge sind echte Werkzeuge in Kindergröße. Auch die Figuren entsprechen dem Original. Solche Spielzeuge helfen dabei, die reale Welt selbstständig und im eigenen Tempo besser zu verstehen. Kinder können das mit diesen Spielzeugen erworbene Wissen auch problemlos auf reale Situationen anwenden. Von der Realität inspirierte symbolische Spielzeuge sind unstrukturiert und regen daher zum fantasievollen Spielen an.
Maria Montessori sagte zu Recht: „Hände sind das Instrument der menschlichen Intelligenz.“ Was die Hand tut, merkt sich der Geist.“
Daher ist Holzspielzeug das beste Werkzeug in den Händen junger Köpfe, um viele Fähigkeiten zu erforschen, zu lernen und zu entwickeln.